SEIT ÜBER 500 JAHREN FÜR DIE MENSCHEN DA

Auf das Jahr 1452 zurück geht die Gründung des Ettenheimer Kranken-hauses.

 

Schon im Mittelalter wurde für die Kranken der Region Spital inmitten der Stadt gebaut. 1952 zum 500-jährigen Jubiläum wurde das heutige Krankenhaus in wunderschöner Aussichtslage am Meierberg eingeweiht. Wieder rund 50 Jahre später wurde es um den Ostflügel erweitert. Die Behandlungsräume wurden neu gebaut und der Altbau grundlegend saniert. Mehr als 500 Jahre stand es in der Trägerschaft des Spitalfonds und der Stadt. Seit nunmehr genau 40 Jahren ist der Ortenaukreis der alleinige Träger des Krankenhauses in Ettenheim.

 

Es folgte die Fusion mit dem akademischen Lehrkrankenhaus in Lahr. In guter Arbeitsteilung arbeiten die beiden Standorte seither zum Wohle der Menschen in der südlichen Ortenau zusammen. Seit 2015 unterhält der Rettungsdienst der Ortenau einen Notarztstandort an der Klinik, von dem der Rettungswagen viele hundert Mal vom Meierberg in die Region startet, um Menschen in Notfällen zu helfen.

 

Das Krankenhaus bietet heute 80 Krankenbetten in den Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Schmerztherapie. Die Ärzte und Therapeuten der ganzen Region haben eine enge Verbindung an dieses leistungsfähige Krankenhaus. Die Patienten schätzen es auf Grund der medizinischen Leistung, der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der guten Atmosphäre.

Das Ettenheimer Krankenhaus ist eine überaus bedeutende Einrichtung für die Menschen der Region und prägt die Silhouette Ettenheims.
Das Ettenheimer Krankenhaus ist eine überaus bedeutende Einrichtung für die Menschen der Region und prägt die Silhouette Ettenheims.

DAS SAGEN BETROFFENE

Das Ettenheimer Krankenhaus hat eine extrem hohe Akzeptanz bei der Bevölkerung dieser Raumschaft und darüber hinaus.
Wir lassen Menschen und ehemalige Patienten zu Wort kommen.